Participation & Accessibility

An deutschen Universitäten werden die Bedürfnisse von Studierenden mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen oft übersehen. Dadurch entstehen Barrieren, sei es in Vorlesungen, Prüfungen oder bei Aktivitäten wie Mensabesuchen und Hochschulsport. Dies schränkt ihre Teilnahme am Studium und am Hochschulleben stark ein.

Häufig werden die Probleme einzelner Betroffener nur als individuelle Fälle betrachtet und ihnen selbst die Verantwortung für die Lösung zugeschoben, anstatt die strukturellen Barrieren zu erkennen und abzubauen. Diese Haltung verschleiert das eigentliche Problem und verharmlost die Hindernisse, denen Betroffene täglich begegnen.

Die SB-Stelle Teilhabe unterstützt diese Studierende mit Beratung und kreativen Lösungen, oft in Zusammenarbeit mit anderen Uni-Stellen. Zudem plant sie Veranstaltungen und setzt sich für bessere Strukturen an der Uni ein. Anregungen und Rückmeldungen zur Arbeit der Stelle sind willkommen.

Sprechstunde

aktuell sind unsere Sprechzeiten nur per Absprache. Ihr erreicht uns unter teilhabe@asta-hannover.de

Den Barrieremelder findest du hier.