AStA-Darlehen

Um einen kurzfristig auftretenden Finanzengpass zu überbrücken, besteht die Möglichkeit, ein AStA-Darlehen aufzunehmen. Die Situation ist bekannt: Einmal im Semester kommt ein Brief von der Universität, in dem um einige hundert Euro gebeten wird, um weiter eingeschrieben zu sein. Viele haben das Geld nicht rechtzeitig zur Hand. Um dieses oder ähnlich gelagerte finanzielle Probleme zu lösen, bietet der AStA das zinslose AStA-Darlehen an.

Studierende der Leibniz Universität Hannover können sich einmalig bis zu 450 € von der Studierendenschaft leihen.
Die Rückzahlung beginnt spätestens nach sechs Monaten mit Raten ab 25 €. Höhere oder zusätzliche Raten sind jederzeit möglich.


Bedingungen

  • Derdie Darlehensnehmerin ist immatrikuliert an der LUH und hat aktuell weder ein AStA-Darlehen noch eine Bürgschaft übernommen.

  • Derdie Bürgin darf ebenfalls kein laufendes AStA-Darlehen oder eine Bürgschaft haben. Ein Studierendenstatus ist hier nicht notwendig.


Was ihr mitbringen müsst

  • Gültiger Lichtbildausweis (Personalausweis, Aufenthaltstitel, etc.) von Darlehensnehmerin und Bürgin

  • Studierendenausweis

  • Eine Bürge mit gültigem Lichtbildausweis


Bürgschaft

Ihr benötigt eine Person, die für euch bürgt. Diese Person wird nur dann kontaktiert, wenn ihr das Darlehen nicht zurückzahlt und nicht erreichbar seid.
Im Regelfall entstehen also keine Pflichten. Erst wenn ihr nicht zurückzahlt, wird die Bürge in Anspruch genommen.

Eine Bürgin muss nicht an der LUH studieren, darf jedoch selbst kein laufendes AStA-Darlehen haben.
Bei der Antragstellung muss die Bürg
in einmalig persönlich erscheinen, um zu unterschreiben und ihren Ausweis vorzulegen.


Antrag & Auszahlung

Die Anträge erhaltet ihr in der Sprechstunde der Darlehens-Sachbearbeitung im AStA.

Aus Transparenzgründen stellen wir euch hier die Musterformulare zur Verfügung:

Darlehenantrag_Muster (PDF)

Bürgschaftserklärung_Muster (PDF)

Hinweis: Diese Muster dienen ausschließlich zur Ansicht. Bitte füllt die PDFs nicht aus und reicht sie nicht ein.

Die Auszahlung erfolgt per Überweisung.


Infos für laufende Darlehen

Sollte die Rückzahlung nicht erfolgen, wird zunächst derdie Darlehensnehmerin angemahnt.
Wird auch darauf nicht reagiert, kann ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet werden, das mit erheblichen Kosten verbunden ist.

Sollte die Rückzahlung nicht möglich sein, meldet euch unbedingt rechtzeitig bei der Darlehensverwaltung, damit eine Lösung gefunden werden kann.
Wenn derdie Darlehensnehmerin nicht erreichbar ist, wird die Bürge in die Verantwortung genommen.

Für laufende Darlehen bieten wir zusätzlich eine eigene Sprechstunde an.
Für Kontodaten oder Rückfragen schreibt bitte an darlehen@asta-hannover.de oder ruft unter 0511 – 762 5061 während der Öffnungszeiten an.