Kategorie: Allgemeine Informationen

  • Uniwahlen 2025

    Liebe Mitstudierenden!
    Die diesjährigen Uniwahlen finden vom 13. Januar bis zum 27. Januar 2025 online statt! Alle Studierenden der Leibniz Universität sind stimmberechtigt! Auf der Uniseite https://wahl.uni-hannover.de/ könnt ihr euch mit euren WebSSo-Anmeldedaten einloggen und eure Stimme abgeben. Ihr könnt eure Vertretungen im studentischen Rat und in den Fachschaftsräten wählen. Studierende mit einem ausländischen Pass können außerdem ihre Stimme für die Ausländer*innensprecher*innen abgeben. Darüber hinaus könnt ihr eure studentischen Senator*innen, sowie Vertretung eurer Fakültätsräte wählen.

    Weitere Infos erhaltet ihr auf der Website des Wahlamts: https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studentisches-wahlen/

    University Elections

    Dear fellow students!
    This year’s university elections will take place online from January 13 to January 27! All students of Leibniz University are eligible to vote! You can log in on the university’s website https://wahl.uni-hannover.de/ using your WebSSO credentials and cast your vote.

    You can elect your representatives in the student council and the faculty councils. Additionally, students with a foreign passport can vote for the international students‘ representative. You can also vote for your student senators and representatives of your faculty councils.

    For more information, please visit the election office’s website: https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/campusleben-und-engagement/studentisches-wahlen/

    Elecciones estudiantiles

    ¡Querides compañeres estudiantes!

    ¡Las elecciones universitarias de este año se llevarán a cabo en línea del 13 al 27 de enero!

    ¡Todes les estudiantes de la Universidad Leibniz tienen derecho a votar! En la página de la universidad https://wahl.uni-hannover.de/ , podéis iniciar sesión con vuestros datos de WebSSO y emitir vuestro voto.

    Podéis elegir a vuestres representantes en el consejo estudiantil y en los consejos de facultades. Además, les estudiantes con pasaporte extranjero pueden votar por les representantes de estudiantes internacionales. También podéis elegir a vuestres senadores/as estudiantiles y representantes de vuestres consejos de facultades.

    Encontraréis más información en la página web de la oficina electoral: https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/campusleben-und-engagement/studentisches-wahlen/

    УНІВЕРСИТЕТСЬКІ ВИБОРИ

    Шановні студентки та студенти!  

    Цьогорічні університетські вибори проходитимуть онлайн з 13 по 27 січня, де усі студентки та студенти Університету Лейбніца мають право голосу!

    Віддати власний голос можна увійшовши на сайти університету за допомогою облікового запису WebSSO.  https://wahl.uni-hannover.de/

    Ви маєте можливість обрати своїх представниць та представників у таких органах: студентській раді, сенаті та радах факультетів,. Особи з іноземним паспортом також можуть голосувати за представницю або представника серед міжнародних студентів.

    Додаткову інформацію можна знайти на вебсайті виборчої комісії: https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/campusleben-und-engagement/studentisches-wahlen/

    الانتخابات الجامعية

    أعزائنا الطلبة و الطالبات،

    ستُجرى انتخابات الجامعة لهذا العام عبر الإنترنت في الفترة ما بين 13 و 27 كانون الثاني ضُمناً.

    جميع طلاب جامعة لايبنيز لهم حق التصويت!

    يمكنكم تسجيل الدخول على موقع الجامعة باستخدام بيانات webSSO الخاصة بكم و التصويت.https://wahl.uni-hannover.de/

    يمكنكم اختيار ممثليكم في المجلس الطلابي و مجالس الكليات.

    بالإضافة إلى ذلك، يمكن للطلاب حاملي جوازات السفر الأجنبية التصويت لممثل الطلاب الدوليين.

    علاوة على ذلك، يمكنكم التصويت لأعضاء مجلس الشيوخ الطلابيّ و لممثلي مجالس الكليات الخاصة بكم.

    للمزيد من المعلومات، يمكنكم زيارة موقع مكتب الانتخابات: https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/campusleben-und-engagement/studentisches-wahlen/

  • Video: AStA der LUH stellt sich vor

    Der AStA der Leibniz Uni stellt sich vor!

    Habt ihr euch schonmal gefragt wo der AStA eigentlich ist und was wir so alles machen? Dieses Video gibt euch eine kleine Übersicht! Referent*innen und Sachbearbeitungsstellen bieten einen kurzen Einblick in ihre Arbeit. Falls ihr noch mehr wissen wollt, schreibt uns eine Mail oder kommt einfach vorbei!

  • festival contre le racisme 2022 – endlich wieder mit Open Air-Konzert!

    festival contre le racisme 2022 – endlich wieder mit Open Air-Konzert!

    Nach zwei Jahren Pause ist es soweit – endlich wieder festival contre le racisme (fclr) mit Open Air! Das „festival contre le racisme“ (fclr) gehört in Hannover seit vielen Jahren zu einem der Highlights des Sommers. Aufgrund von Corona mussten wir leider für zwei Jahre aussetzen, doch nun findet in diesem Jahr endlich wieder unser Open Air Konzert statt und ist der fulminante Auftakt, bevor anschließend eine Veranstaltungsreihe die Möglichkeit bietet sich inhaltlich mit Rassismus, Antisemitismus, anderen Formen der Menschenfeindlichkeit und Kolonialismus auseinanderzusetzen. In diesem Jahr findet das fclr nicht wie gewohnt im Juni, sondern erst Ende August statt, da wir aufgrund der Corona-Situation im Frühjahr mehr Zeit und Planungssicherheit brauchten.
    Am 27. August ist es nun aber soweit – ab 15 Uhr erwartet Euch im Welfengarten neben dem musikalischen Programm wieder eine reichhaltige kulinarische und inhaltliche Verpflegung an den zahlreichen Ständen. Ihr könnt Infos von verschiedenen politischen Initiativen abgreifen, leckere Drinks schlürfen und Euch die Bäuche vollschlagen. Infos zu den auftretenden Acts auf unserer Bühne gibt´s in den kommenden Tagen auch an dieser Stelle – am schnellsten informiert seid Ihr jedoch, wenn Ihr unseren fclr-Seiten auf Social Media folgt.
    Natürlich ist auch der Elchkeller wieder mit seiner eigenen Bühne vertreten. Die Menschen rund um den Elch laden zum sorgenfreien Chillen und Trinken in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre ein. Auf der hauseigenen Bühne werden dazu tanzbare Beats vom Plattenteller serviert. Wir haben außerdem noch ein paar Neuigkeiten im Programm – ihr könnt also gespannt sein, was es in diesem Jahr noch so alles an unserem Open Air Tag geben wird.
    Im Anschluss an das Open Air Konzert finden vom 29. August bis zum 28. September inhaltliche Veranstaltungen im Rahmen der fclr-Veranstaltungsreihe statt. Das Programm der Veranstaltungsreihe findet Ihr bald in den schicken Programmheften, die es auf dem Festival geben wird, aber natürlich auch auf unseren Social Media Kanälen. Außerdem natürlich auch zeitnah auf unserer Webseite.

    Folgt uns auf Social Media und erzählt Euren Freund*innen vom fclr. Wir freuen uns darauf Euch bald im Welfengarten und auf den Veranstaltungen der fclr-Reihe zu sehen!